Adib Fricke
  • Arbeiten
    • Minimal Words
    • Superwords
    • Wordspaces
    • The Word Company®
    • Frühe Arbeiten
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Bedeutungslabor
  • Texte
  • Über
  • Kontakt
  • EN
Adib Fricke
  • Arbeiten
    • Minimal Words
    • Superwords
    • Wordspaces
    • The Word Company®
    • Frühe Arbeiten
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Bedeutungslabor
  • Texte
  • Über
  • Kontakt
  • EN
Home | Wordspaces

Marmelade aus Mexiko

Arbeiten mit Suchmaschinen-Anfragen
Adib Fricke, »Marmelade aus Mexiko«, Berlin 2003
Adib Fricke, »Marmelade aus Mexiko«, Berlin 2003
Adib Fricke, »Marmelade aus Mexiko«, Berlin 2003
Adib Fricke, »Marmelade aus Mexiko«, Berlin 2003
Adib Fricke, »Marmelade aus Mexiko«, Berlin 2003
Marmelade aus Mexiko / Jam from Mexico
Adib Fricke, »Marmelade aus Mexiko«, Berlin 2003
Adib Fricke, »Marmelade aus Mexiko«, Berlin 2003
Adib Fricke, »Marmelade aus Mexiko«, Berlin 2003
Adib Fricke, »Marmelade aus Mexiko«, Berlin 2003
Adib Fricke, »Marmelade aus Mexiko«, Berlin 2003
Adib Fricke, »Marmelade aus Mexiko«, Berlin 2003
Adib Fricke, »Marmelade aus Mexiko«, Berlin 2003

Marmelade aus Mexiko

Installation mit gefundenen Suchmaschinen-Anfragen,
Institut für Mikrobiologie und Hygiene, Campus Charité Mitte, Berlin 2003
Folienschrift in den Treppenaufgängen des Instituts

Über Google suchen, wann ..., Katalogtext
Details

Der Berliner Künstler Adib Fricke, der 1994 The Word Company gründete, zeigt sein aktuelles Ausstellungsprojekt »Marmelade aus Mexiko« im Gebäude des Instituts für Mikrobiologie und Hygiene der Charité. Der Künstler, der bereits in zahlreichen Galerien und Museen des In- und Auslands ausstellte, findet in dem historischen Institutsgebäude und dessen Funktion (Lehre und Forschung) völlig neue Bedingungen für seine Arbeiten und ein anderes Publikum (Studenten, Ärzte, Wissenschaftler) vor.

Adib Fricke bearbeitet in seinem Projekt »Marmelade aus Mexiko« textliche Fundstücke aus Internet-Suchmaschinen und setzt sie als wandbestimmende Satzstücke monochrom auf die Wände des doppelläufigen Treppenhauses. In der vorhandenen kommunikativen Infrastruktur des Instituts wirken diese Textstücke äußerst irritierend. Sich auf diese Irritationen einlassend, hat der Betrachter parallel dazu auch die Möglichkeit, dem Ursprung der Wort-Fundstücke nachzugehen. Auf den zu dieser Ausstellung eingerichteten Internetseiten des Instituts und von The Word Company kann man sich in die textlichen Vorgaben einloggen und über die entsprechenden Links in die Unendlichkeit des Webs vom vorgegebenen Fundstück surfen.

Pressemitteilung Institut für Mikrobiologie und Hygiene
16.6. bis 31.7.2003

Adib Fricke, »Wörter mit doppelt r«, Galerie Barbara Weiss, Berlin 2004
Adib Fricke, »Wörter mit doppelt r«, Galerie Barbara Weiss, Berlin 2004
Adib Fricke, »Wörter mit doppelt r«, Galerie Barbara Weiss, Berlin 2004

Wörter mit doppelt r

20 Drucke mit gefundenen Suchmaschinen-Anfragen,
Galerie Barbara Weiss, Berlin 2004
Ultrachrome-Drucke
Adib Fricke, »Harzbesteigung«, gefunde Suchmaschinen-Anfrage, Aschersleben 2005
Adib Fricke, »Harzbesteigung«, gefunde Suchmaschinen-Anfrage, Aschersleben 2005
Adib Fricke, gefundene Suchmaschinen-Anfragen, 2010

Weitere Projekte

Harzbesteigung, in »Der Harz«, Grauer Hof, Aschersleben 2005
amputiert, Wien, Grauer Hof, Aschersleben 2007
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Jetzt
    • Bedeutungslabor.com
    • adibfricke/studio
    • Kontakt
    • Newsletter
© Adib Fricke / VG Bild-Kunst · Impressum/Datenschutz