Adib Fricke
  • Arbeiten
    • Minimal Words
    • Superwords
    • Wordspaces
    • The Word Company®
    • Frühe Arbeiten
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Bedeutungslabor
  • Texte
  • Über
  • Kontakt
  • EN
Adib Fricke
  • Arbeiten
    • Minimal Words
    • Superwords
    • Wordspaces
    • The Word Company®
    • Frühe Arbeiten
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Bedeutungslabor
  • Texte
  • Über
  • Kontakt
  • EN
Home

Es wird

Textinstallation Campus Hochschule Ludwigshafen
ES WIRD, text installation campus Ludwigshafen University of Business and Society
ES WIRD / ICH WEISS, Installation im Außenraum der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, 2024
ES WIRD, text installation campus Ludwigshafen University of Business and Society
ES WIRD / ICH WEISS, Installation im Außenraum der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, 2024
ES WIRD, text installation campus Ludwigshafen University of Business and Society
ES WIRD / ICH WEISS, Installation im Außenraum der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, 2024
ES WIRD, text installation campus Ludwigshafen University of Business and Society
ES WIRD / ICH WEISS, Installation im Außenraum der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, 2024
ICH WEISS, text installation campus Ludwigshafen University of Business and Society
ES WIRD / ICH WEISS, Installation im Außenraum der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, 2024
ICH WEISS, text installation campus Ludwigshafen University of Business and Society
ES WIRD / ICH WEISS, Installation im Außenraum der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, 2024

Es wird – Ich weiss

Textinstallation mit ES WIRD und ICH WEISS auf dem Campus der ➚ Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, 2024,
Leuchtbuchstaben auf dem Dach und an der Wand in der Passerelle
Details

Hochschulen sind Orte der Wandlung. Die Studentinnen und Studenten durchleben einen Entwicklungsprozess, der sie vom Beginn des Studiums bis in das Berufsleben führt. Lernend und forschend zugleich: Vom "Wissen-Wollen" bewegen sie sich hin zum "Jetzt-Weiß-Ich". Hochschulen sind Orte des Werdens mit Gravitationsschüben in die persönliche Zukunft der Studierenden.

Mit großen, leuchtenden Buchstaben sind zwei Kurz-Sätze auf dem Campus der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen zu sehen. Das Hauptwerk des gebürtigen Ludwigshafener Philosophen Ernst Bloch, Das Prinzip Hoffnung, war Inspiration für das Kunstwerk.

ES WIRD in roten Buchstaben steht auf dem Dach von Neubau C über dem Haupteingang. Mit einer Höhe von 3,6 m und einer Breite von 22 m ist diese Worteinheit auf dem Campus von vielen Standpunkten aus sehr gut sichtbar und zusätzlich über das Hochschulgelände hinaus wahrnehmbar.

ICH WEISS mit blauen Buchstaben ist in der Passerelle in Augenhöhe an der Wand gegenüber der Bibliothek. Studierende und Lehrende gehen an der ca. 0,9 m hohen und 6,8 m breiten Worteinheit täglich vorbei – beim Kommen und Gehen, bei der Rückgabe von Medien oder auf dem Weg in das Gebäude C über die seitlichen Eingänge.

Die künstlerische Arbeit ist zeitlos und wirkt sowohl in direkter Beziehung zum Studium als auch auf philosophischer Ebene. Sie schafft eine starke Identifikation mit der Hochschule, die weit über die Studienzeit hinaus wirkt.

Mitarbeit: Rudolf Kronenbitter

    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Jetzt
    • Bedeutungslabor.com
    • adibfricke/studio
    • Kontakt
    • Newsletter
© Adib Fricke / VG Bild-Kunst · Impressum/Datenschutz